Ein Spiel erstellen (Bubble Shooter, Gedächtnisspiel, Vier gewinnt, etc.)
Im spiele-Bereich von Drimify findest du:
Bubble Shooter
2048
Verbinden 4
Labyrinth Spiel
Memory-Spiel
Blöcke Puzzle
Kreuzworträtsel Puzzle
Wortsuche - Wordle
Jigsaw Puzzle
hau den maulwurf
Match 3
Alle unsere klassischen spiele haben ähnliche Farbanpassungs-Funktionen, sodass es sehr einfach ist, eines dieser spiele zu konfigurieren, sobald du dich an die Plattform gewöhnt hast. Sieh dir unser 7-Minuten Master Class Video an, um die Grundlagen der Nutzung der Plattform zu erlernen.
Über unsere benutzerfreundliche Oberfläche kannst du die meisten Bild-, Marken- und Textelemente durch die verschiedenen Erstellungsstufen ändern.
Dieser Schritt ermöglicht dir:
Das visuelle Thema des Spiels einzustellen (hell oder dunkel)
Dein Logo oben im Spiel einzufügen
Den Hintergrund des Spiels festzulegen (einschließlich der Festlegung der Transparenz)
Erweiterte Grafik-Anpassungen vorzunehmen (abhängig von deinem Angebot)
Bitte sieh dir unseren Artikel zu empfohlenen Bildgrößen entsprechend dem Spieltyp an.
In dieser Stufe kannst du die visuellen und verschiedenen Textelemente anpassen, abhängig von der Spiel-Engine, mit der du arbeitest.
Dazu gehören, ohne darauf beschränkt zu sein:
Memory-Spiel: beide Seiten der Karten sowie Pop-up-Inhalte
Verbinden 4: Spielsteine von beiden Spielern und Gegnern
Labyrinth-Spiel: das Bild des Heldencharakters, die Labyrinth-Farbe, die Gegnerbilder und Bilder von sammelbaren Gegenständen (sowie Farbeffekte für das Erhalten von Superkräften und den Verlust von Leben)
Bubble Shooter: die Bilder für die Blasen
Kreuzworträtsel und Wortsuche spiele: die Wörter, Hinweise, Definitionen und begleitenden Bilder
Blöcke Puzzle und 2048: Bilder für die Blöcke
Hau den Maulwurf: Hinzufügen von Bildern für die Gegenstände oder „Maulwürfe“, die gehauen werden sollen, sowie für das positive und negative Element
Es gibt auch einen Einstellungen-Bereich am Ende dieser Stufe, in dem du verschiedene Spielmodi und Optionen auswählen kannst.
Nein, die Wörter werden zufällig je nach verfügbarem Platz platziert.
Ja, du kannst ein Popup mit einem Hinweis für jedes Wort einrichten, das die Leute erraten sollen.
Du kannst auch den ersten Buchstaben des Wortes anzeigen, um den Teilnehmern zu helfen.
In gamifizierung-Umgebungen ist ein vielseitiges Punktesystem entscheidend für ein faires und aufregendes Erlebnis. Punktesysteme, die auf mehreren Faktoren basieren, bieten vielfältige Ergebnisse und machen es unwahrscheinlich, dass Spieler identische Punktzahlen erreichen. Dieser Ansatz spiegelt nicht nur die Fähigkeiten eines Spielers auf differenzierte Weise wider, sondern fügt dem Spiel auch strategische Tiefe und Spannung hinzu.
Im Memory-Spiel beispielsweise ist die Punktzahl eine dynamische Mischung aus mehreren Elementen: Basispunkte für jede Übereinstimmung, Zeit-Score-Effizienz, aufeinanderfolgende Übereinstimmungen und Fortschritt durch die Level. Spieler verdienen Basispunkte für das erfolgreiche Zuordnen von Paaren und erhalten zusätzliche Punkte für schnelle Übereinstimmungen. Kontinuierliche Übereinstimmungen in kurzer Zeit steigern deine Punktzahl. Wenn du durch die Level fortschreitest, multipliziert sich deine Punktzahl, was höhere Einsätze und erhöhte Herausforderungen bietet. Dieser multi-faktorielle Score-Ansatz sorgt für ein einzigartiges und aufregendes Spielerlebnis für jeden Spieler.
Bubble Shooter
2048
Verbinden 4
Labyrinth Spiel
Memory-Spiel
Blöcke Puzzle
Kreuzworträtsel Puzzle
Wortsuche - Wordle
Jigsaw Puzzle
hau den maulwurf
Match 3
Alle unsere klassischen spiele haben ähnliche Farbanpassungs-Funktionen, sodass es sehr einfach ist, eines dieser spiele zu konfigurieren, sobald du dich an die Plattform gewöhnt hast. Sieh dir unser 7-Minuten Master Class Video an, um die Grundlagen der Nutzung der Plattform zu erlernen.
Wie du dein Spiel anpassen kannst
Über unsere benutzerfreundliche Oberfläche kannst du die meisten Bild-, Marken- und Textelemente durch die verschiedenen Erstellungsstufen ändern.
Branding
Dieser Schritt ermöglicht dir:
Das visuelle Thema des Spiels einzustellen (hell oder dunkel)
Dein Logo oben im Spiel einzufügen
Den Hintergrund des Spiels festzulegen (einschließlich der Festlegung der Transparenz)
Erweiterte Grafik-Anpassungen vorzunehmen (abhängig von deinem Angebot)
Bitte sieh dir unseren Artikel zu empfohlenen Bildgrößen entsprechend dem Spieltyp an.
Spielkonfiguration
In dieser Stufe kannst du die visuellen und verschiedenen Textelemente anpassen, abhängig von der Spiel-Engine, mit der du arbeitest.
Dazu gehören, ohne darauf beschränkt zu sein:
Memory-Spiel: beide Seiten der Karten sowie Pop-up-Inhalte
Verbinden 4: Spielsteine von beiden Spielern und Gegnern
Labyrinth-Spiel: das Bild des Heldencharakters, die Labyrinth-Farbe, die Gegnerbilder und Bilder von sammelbaren Gegenständen (sowie Farbeffekte für das Erhalten von Superkräften und den Verlust von Leben)
Bubble Shooter: die Bilder für die Blasen
Kreuzworträtsel und Wortsuche spiele: die Wörter, Hinweise, Definitionen und begleitenden Bilder
Blöcke Puzzle und 2048: Bilder für die Blöcke
Hau den Maulwurf: Hinzufügen von Bildern für die Gegenstände oder „Maulwürfe“, die gehauen werden sollen, sowie für das positive und negative Element
Es gibt auch einen Einstellungen-Bereich am Ende dieser Stufe, in dem du verschiedene Spielmodi und Optionen auswählen kannst.
Spezifische Fragen und Antworten nach Spieltyp
Können wir entscheiden, wo im Kreuzworträtsel und Wortsuche Wörter platziert werden?
Nein, die Wörter werden zufällig je nach verfügbarem Platz platziert.
Ist es möglich, den Teilnehmern zu helfen, das oder die Wörter im Kreuzworträtsel und Wortsuche leichter zu finden?
Ja, du kannst ein Popup mit einem Hinweis für jedes Wort einrichten, das die Leute erraten sollen.
Du kannst auch den ersten Buchstaben des Wortes anzeigen, um den Teilnehmern zu helfen.
Wie wird die Punktzahl berechnet, um die Vielfalt der Spielergebnisse sicherzustellen?
In gamifizierung-Umgebungen ist ein vielseitiges Punktesystem entscheidend für ein faires und aufregendes Erlebnis. Punktesysteme, die auf mehreren Faktoren basieren, bieten vielfältige Ergebnisse und machen es unwahrscheinlich, dass Spieler identische Punktzahlen erreichen. Dieser Ansatz spiegelt nicht nur die Fähigkeiten eines Spielers auf differenzierte Weise wider, sondern fügt dem Spiel auch strategische Tiefe und Spannung hinzu.
Im Memory-Spiel beispielsweise ist die Punktzahl eine dynamische Mischung aus mehreren Elementen: Basispunkte für jede Übereinstimmung, Zeit-Score-Effizienz, aufeinanderfolgende Übereinstimmungen und Fortschritt durch die Level. Spieler verdienen Basispunkte für das erfolgreiche Zuordnen von Paaren und erhalten zusätzliche Punkte für schnelle Übereinstimmungen. Kontinuierliche Übereinstimmungen in kurzer Zeit steigern deine Punktzahl. Wenn du durch die Level fortschreitest, multipliziert sich deine Punktzahl, was höhere Einsätze und erhöhte Herausforderungen bietet. Dieser multi-faktorielle Score-Ansatz sorgt für ein einzigartiges und aufregendes Spielerlebnis für jeden Spieler.
Aktualisiert am: 12/03/2025
Danke!