Integration von Make.com
Die Drimify API-Option muss in deinem Tarif aktiviert sein, um die Make-Integration zu nutzen.
Sobald du unseren API-Integrationsservice abonniert hast, kannst du deinen API-Schlüssel generieren.
Dieser befindet sich auf deiner API-Verwaltungsseite unter Mein Konto in deinem Drimify-Dashboard.
Bevor du dein Szenario erstellst:
Hole dir deinen API-Schlüssel: https://my.drimify.com/de/user/api
Stelle sicher, dass du bereits ein aktives Make.com-Konto hast
Du kannst dann dein “Szenario” erstellen und diesen Schritten folgen:

Beginne, indem du das "+" Symbol auswählst, um eine neue Anwendung oder ein neues Modul hinzuzufügen.

Wähle "Drimify" aus der Liste der verfügbaren Apps. Stelle das Trigger-Ereignis auf “Watch New Datenerhebung.”
Stelle nun eine Verbindung zwischen Make.com und Drimify her.
Wähle "Verbindung erstellen":

Bezeichne deine Verbindung zur einfachen Identifizierung (z.B. "Meine Drimify-Verbindung"). Gib dann den zuvor generierten API-Schlüssel in das Feld "API Key" ein:

Schließe ab, indem du auf "Speichern" klickst.
Nachdem die Verbindung eingerichtet ist, musst du festlegen, von welchem Anwendungstyp du Daten abrufen möchtest. Dieser Schritt ist entscheidend, da er die Art der zu sammelnden Daten definiert.
Durchsuche die Liste und wähle den gewünschten "App-Typ" aus dem Dropdown-Menü:

Mit dem gewählten Anwendungstyp zeigt das System automatisch relevante Anwendungen innerhalb dieser Kategorie an.
Wähle einfach die spezifische Anwendung aus, von der du Daten sammeln möchtest:

Abschließend musst du ein Limit für die Datenerhebung bei jedem Ausführungszyklus festlegen. Dies bestimmt, wie viele Ergebnisse in einem Durchlauf verarbeitet werden.
Setze ein Limit basierend auf deinen Anforderungen, aber achte darauf, dein System nicht zu überlasten oder die API-Grenzen von 250 Datensätzen nicht zu überschreiten:

Klicke "OK", um deine Einstellungen abzuschließen.
Mit diesen Schritten können deine Drimify-Daten einfach gesammelt und mit verschiedenen anderen von Make unterstützten Plattformen integriert werden.
Egal, ob du deine Daten in E-Mail-Marketing-Tools wie Mailchimp leiten, in Google Sheets organisieren oder eine andere Anwendung nutzen möchtest, Make bietet dir ein nahtloses Integrationserlebnis.
Verbinden
Sobald du unseren API-Integrationsservice abonniert hast, kannst du deinen API-Schlüssel generieren.
Dieser befindet sich auf deiner API-Verwaltungsseite unter Mein Konto in deinem Drimify-Dashboard.
Bevor du dein Szenario erstellst:
Hole dir deinen API-Schlüssel: https://my.drimify.com/de/user/api
Stelle sicher, dass du bereits ein aktives Make.com-Konto hast
Erstellen
Du kannst dann dein “Szenario” erstellen und diesen Schritten folgen:

Beginne, indem du das "+" Symbol auswählst, um eine neue Anwendung oder ein neues Modul hinzuzufügen.

Wähle "Drimify" aus der Liste der verfügbaren Apps. Stelle das Trigger-Ereignis auf “Watch New Datenerhebung.”
Verbinden
Stelle nun eine Verbindung zwischen Make.com und Drimify her.
Wähle "Verbindung erstellen":

Bezeichne deine Verbindung zur einfachen Identifizierung (z.B. "Meine Drimify-Verbindung"). Gib dann den zuvor generierten API-Schlüssel in das Feld "API Key" ein:

Schließe ab, indem du auf "Speichern" klickst.
Sammeln
Nachdem die Verbindung eingerichtet ist, musst du festlegen, von welchem Anwendungstyp du Daten abrufen möchtest. Dieser Schritt ist entscheidend, da er die Art der zu sammelnden Daten definiert.
Durchsuche die Liste und wähle den gewünschten "App-Typ" aus dem Dropdown-Menü:

Mit dem gewählten Anwendungstyp zeigt das System automatisch relevante Anwendungen innerhalb dieser Kategorie an.
Wähle einfach die spezifische Anwendung aus, von der du Daten sammeln möchtest:

Abschließend musst du ein Limit für die Datenerhebung bei jedem Ausführungszyklus festlegen. Dies bestimmt, wie viele Ergebnisse in einem Durchlauf verarbeitet werden.
Setze ein Limit basierend auf deinen Anforderungen, aber achte darauf, dein System nicht zu überlasten oder die API-Grenzen von 250 Datensätzen nicht zu überschreiten:

Klicke "OK", um deine Einstellungen abzuschließen.
Mit diesen Schritten können deine Drimify-Daten einfach gesammelt und mit verschiedenen anderen von Make unterstützten Plattformen integriert werden.
Egal, ob du deine Daten in E-Mail-Marketing-Tools wie Mailchimp leiten, in Google Sheets organisieren oder eine andere Anwendung nutzen möchtest, Make bietet dir ein nahtloses Integrationserlebnis.
Aktualisiert am: 22/02/2025
Danke!