Artikel über: Spiele und Erlebnisse
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Einen Adventskalender erstellen

Drimifys Adventskalender ist eine Spiel-Engine, mit der du eine langformatige Kampagne starten kannst, die vom 1. bis zum 25. Dezember die Aufmerksamkeit deines Publikums auf sich ziehen kann. Du kannst damit täglich Spiele, Wettbewerbe und interaktive Inhalte bereitstellen.

Aber das ist noch nicht alles! Das vielseitige Format eines digitalen Kalenders kann auch genutzt werden, um das ganze Jahr über verschiedene Highlights und Ereignisse zu kommunizieren.

Der Adventskalender basiert auf derselben Logik wie der Dynamic Path™ und erfordert Drimify Premium. Kontaktiere uns, um dein Projekt zu besprechen und ein kostenloses Angebot zu erhalten.

Schau dir unseren 7-minütigen Meisterkurs an, um die Grundlagen der Nutzung von Drimify schnell zu erlernen.

Wie sieht der Adventskalender aus?



Du kannst unsere Demo ausprobieren, bevor du startest!

Er besteht aus folgenden Elementen:

Der Adventskalender, mit dem du die 24 oder 25 Tage/Schritte deines Kalenders erstellen kannst

Dann verschiedene Spiel-Engines aus dem Katalog, die du nach Belieben kombinieren kannst

Hier sind verschiedene Beispiele und Abfolgemöglichkeiten:

Ein Spiel pro definierten Zeitraum: Ein Quiz für den 1. Dezember, dann ein Memory-Spiel für den 2. Dezember, ein Slot-Machine Spiel für den 3. Dezember, usw., sodass du so viele Spiele erstellen musst, wie Tage im Kalender verfügbar sind (jede Kombination ist möglich)

Jeden Tag dieselbe Aktivität: zum Beispiel, jeden Tag ein Rubbellos oder ein Quiz, sodass du ein anfängliches Spiel als Vorlage erstellen, es dann duplizieren und die Inhalte nach Bedarf anpassen musst

Abwechselnde Spiele und informative Pop-ups: es ist möglich, Spieletage mit Inhaltstagen über die "Popup"-Option abzuwechseln, die es dir ermöglicht, Video-, Bild-, Text- oder sogar Audiocontent einzufügen (du musst also so viele Spiele und "Pop-up"-Inhaltstage erstellen, wie du im Kalender festgelegt hast)

Wie funktioniert der Adventskalender?



Jeden Tag wird ein neuer Schritt freigeschaltet und bietet Zugriff auf ein Spiel oder ein informatives Pop-up. Wenn ein Benutzer nicht jeden Tag einloggt, kann er die ungeöffneten Schritte nachholen und an allen Aktivitäten des Kalenders teilnehmen.

Wie erstelle ich einen Adventskalender?



Die Dynamic Path™-Option muss in deinem Konto aktiviert sein
Du musst dann die verschiedenen Spiele und Module erstellen, die deinen Kalender ausmachen
Erstelle dann den Adventskalender und konfiguriere ihn wie einen Dynamic Path™ (der die Spiel-Engine des Adventskalenders ist)
Verbinde dann die verschiedenen Spiele mit jedem Schritt/Tag des Kalenders
Du hast auch die Möglichkeit, Pop-ups für Tage zu verwenden, die kein Spiel beinhalten

Bitte beachten, du MUSST SPIELE VERÖFFENTLICHEN, um sie deinem Dynamic Path™ hinzuzufügen - auch wenn dein Dynamic Path™ im Entwurf ist.

Um mehr über die Optionen im Dynamic Path™ zu erfahren, besuche unsere Produktseite.

Standardmäßige grafische Anpassung des Adventskalenders



Die verschiedenen Formate



Vertikaler WegRaster (Besonders für den Kalender)


StufenformSchrittgröße
### Personalisierung individueller Schritte

Es ist auch möglich, das Erscheinungsbild jedes Schritts oder Kastens deines Kalenders zu personalisieren. Dafür:

Gehe zum Spielkonfigurations-Schritt deines Adventskalenders und dann zu jedem individuellen Schritt. Aktiviere den Button mit der Aufschrift: "Erweiterte Grafikanpassung für diesen Schritt aktivieren."

Du kannst dann für diesen Schritt/Kasten folgendes einfügen:
Einen anzuzeigenden Text
Und ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild



Wiederhole den Vorgang für jeden Schritt deines Adventskalenders.

Falls der Dynamic Path™ in deinem Konto nicht aktiviert ist und du dein personalisiertes Angebot bestätigt hast, kontaktiere uns über den Live-Chat. Zögere nicht, das DrimTeam für Rat oder Unterstützung beim Design deines digitalen Adventskalenders zu kontaktieren.

Gewichtung



Wenn du ein globales Leaderboard als Teil deines Adventskalenders einbeziehst, ist es ebenfalls notwendig, eine Gewichtung nach Art der verfügbaren Anwendungen zu erstellen (wenn du verschiedene Spiele verwendest). Jedes Spiel bringt eine unterschiedliche Anzahl an Punkten ein, daher ist es notwendig, die Ergebnisse zu gewichten. Zum Beispiel können spiele wie 2048 und Pacman eine enorme Menge an Punkten im Vergleich zu anderen sammeln. Die Gewichtung der spiele ermöglicht es, gleichwertige Werte für Module über die gesamte Erfahrung hinweg zu vergeben.

Die Gewichtung der verschiedenen Anwendungen kann im Spielkonfigurations-Erstellungsschritt des Adventskalenders für jede Anwendung vorgenommen werden.

Für eine vollständige Anleitung, sieh dir unseren speziellen Artikel zur Gewichtung an.

Wenn du Hilfe bei der Konfiguration der Gewichtung benötigst, zögere nicht, uns im Live-Chat zu kontaktieren.

Aktualisiert am: 01/03/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!