Artikel über: Spiele und Erlebnisse
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Erstellen Sie einen Dynamic Path™

Der Dynamic Path™ ermöglicht es Ihnen, eine längere und intensivere Benutzererfahrung anzubieten. Sie können über einen festgelegten Zeitraum mehrere Spiele oder interaktive Module anbieten, die dafür sorgen, dass Ihre Teilnehmer länger engagiert bleiben.

Schauen Sie sich unsere 7-minütige Masterclass an, um die Grundlagen der Nutzung der Drimify-Plattform zu erlernen.

Wie funktioniert der Dynamic Path™?



Er besteht aus den folgenden Elementen:

Die Dynamic Path™ Spiel-Engine, die es Ihnen erlaubt, beliebig viele Level oder Schritte zu erstellen

Beliebig viele verschiedene Spiele aus dem Katalog, die Sie nach Wunsch kombinieren können

Hier sind verschiedene Beispiele und Sequenzmöglichkeiten:

Ein unterschiedliches Spiel für jedes Level: ein Quiz für das 1. Level/Tag/Monat, dann ein Memory-Spiel für das 2. Level/Tag/Monat, dann eine Rubbelkarte für das 3. Level/Tag/Monat, und so weiter (jede Kombination ist möglich)

Jeden Tag die gleiche Aktivität: zum Beispiel ist jeden Tag ein Slot Machine oder ein Quiz (Sie müssen ein erstes Spiel als Vorlage erstellen, es dann duplizieren und den Inhalt bei Bedarf anpassen)

Abwechselnde Spiele und informative Pop-ups: Es ist möglich, Spieltage mit Inhaltstagen über die "Popup"-Option abzuwechseln, die es Ihnen ermöglicht, Video-, Bild-, Text- oder sogar Audioinhalte einzubinden

Um mehr über die Optionen und Merkmale des Dynamic Path™ zu erfahren, besuchen Sie die Produktseite.

Konfiguration des Dynamic Path™



Sobald Sie Ihre Spielsequenz haben, können Sie die verschiedenen Anwendungen, die Sie von Ihrem Drimify-Dashboard aus erstellen möchten, festlegen.

Fügen Sie Ihren Inhalt hinzu und passen Sie jede App individuell an. Der in jeder App definierte Inhalt (Titel, Bild, Beschreibung) wird automatisch mit dem Dynamic Path™ verbunden.

Erstellen Sie dann den Dynamic Path™ und begeben Sie sich bis zum Spielkonfigurationsschritt. Hier können Sie Gruppen oder Level erstellen und die bereits angepassten Spiele in beliebiger Reihenfolge anordnen.

Im Spielkonfigurationsschritt können Sie:

Das Design und die visuellen Elemente des Kurses selbst anpassen
Ein Menü oben rechts auf dem Bildschirm hinzufügen, das Links zu bestimmten Seiten oder zum Leaderboard enthalten kann
Beliebig viele Stufen oder Level von den Spielen oder Modulen erstellen, die Sie erstellt und zur Veröffentlichung bereitgestellt haben
Die Stufen mit einem anpassbaren visuellen Umfeld für jede Gruppe gruppieren
Jede Stufe mit Ihren eigenen visuellen Elementen und Inhalten über die zahlreichen Konfigurations- und Grafikfarbanpassungsoptionen anpassen
Vergessen Sie nicht, den letzten Schritt Ihres Dynamic Path™ anzupassen

Bitte beachten Sie, dass Sie SPIELE VERÖFFENTLICHEN MÜSSEN, um sie Ihrem Dynamic Path™ hinzufügen zu können, selbst wenn Ihr Dynamic Path™ im Entwurf ist.

Standardmäßige grafische Anpassung des Dynamic Path™



Die unterschiedlichen Formate


Vertikaler WegRaster


StufenformSchrittgröße


Personalisierung einzelner Schritte


Es ist auch möglich, jeden einzelnen Schritt oder Kasten Ihres Dynamic Path™ zu personalisieren. Dafür:

Gehen Sie in den Spielkonfigurationsschritt des Dynamic Path™, dann unter jeden individuellen Schritt. Aktivieren Sie die Schaltfläche, die sagt: „Erweiterte Grafikanpassung für diesen Schritt aktivieren."

Sie können dann für diesen Schritt/Kasten hinzufügen:
Einen anzuzeigenden Text
Und einen benutzerdefinierten Hintergrundbild



Wiederholen Sie den Vorgang für jeden Schritt Ihres Dynamic Path™.### Dynamic Path™ Spezifikationen

Mit einem Dynamic Path™ können bestimmte Elemente global eingerichtet werden und müssen nicht in jeder individuellen App zusätzlich konfiguriert werden. Teilnehmer haben Zugriff auf den Dynamic Path™ selbst und nicht auf jede Anwendung einzeln.

Im Spielkonfigurationsschritt des Dynamic Path™: Sie können entscheiden, ob bestimmte Schritte/Anwendungen über spezifische Zeiträume freigeschaltet werden sollen und nicht während der gesamten Dauer der Gesamt-Erfahrung.

Aktivierungs- und Ablaufdaten der Schritte

Sie müssen hier Aktivierungs- und Ablaufdaten festlegen, sodass Sie keine Enddaten im Publizierungsschritt für jede Anwendung einzeln festlegen müssen, um dies auf sie anzuwenden.

Im Einstellungsschritt des Dynamic Path™: Es genügt, die White-Label-Optionen auf der Pfadebene zu aktivieren, was bedeutet, dass dies nicht für jede App individuell erforderlich ist.

Im Publizierungsschritt des Dynamic Path™: Sie können direkt die Start- und Enddaten der gesamten Erfahrung festlegen (dies ist nur auf der Ebene des Dynamic Path™ notwendig, um es auf den gesamten Dynamic Path™ und die Anwendungen anzuwenden).

Und abschließend, um sicherzustellen, dass alles funktioniert:
Im Publizierungsschritt jeder Anwendung: Stellen Sie sicher, dass ihr Status auf veröffentlichen steht, dass kein Enddatum angegeben ist und dass das Startdatum vor dem des Dynamic Path™ liegt.

Ist der Dynamic Path™ als White-Label verfügbar?



Der Dynamic Path™ ist jetzt als White-Label (ohne Erwähnung von Drimify) mit dem Drimify-Premium-Angebot verfügbar.

Wie funktioniert der Teilnehmerzugriff auf den Dynamic Path™?



Bei der erstmaligen Teilnahme müssen die Spieler Folgendes erledigen:

Ihr individuelles Kennzeichen (E-Mail, Telefonnummer oder anderes), das Sie auf dem Startbildschirm des Dynamic Path™ definieren können. Dies ist der Identifikator, mit dem der Fortschritt des Benutzers aufgezeichnet wird.

Anschließend auf einem zweiten Bildschirm, einem Zwischendaten-Erfassungsbildschirm (falls aktiviert), können Sie ein umfassenderes Formular konfigurieren, das Benutzer ausfüllen, abhängig von den Daten, die Sie sammeln möchten.

Bei weiterer Teilnahme, falls sich der Benutzer zu einem anderen Zeitpunkt oder von einem anderen Gerät erneut verbindet, sind zwei Optionen möglich:

Wenn der Spieler seinen Browser nach dem Zugriff auf den Dynamic Path™ offen gelassen hat, bleibt das Identifikations-Cookie aktiv und der Benutzer wird direkt zum nächsten Kursschritt weitergeleitet.

Wenn der Spieler seinen Browser nach der ersten Teilnahme geschlossen hat oder sich von einem anderen Gerät aus anmeldet, wird der Dynamic Path™-Startbildschirm angezeigt und der Benutzer wird lediglich gebeten, sein individuelles Kennzeichen einzugeben. Andere zuvor gesammelte Formulardaten werden nicht erneut abgefragt.

Müssen Teilnehmer jedes Level absolvieren, um das nächste freizuschalten?



Nein, es ist möglich, den gesamten Kurs und die spiele freizuschalten, sodass Teilnehmer selbst entscheiden können, welchen Abschnitt sie zuerst abschließen möchten, indem sie die Option alle Stufen freischalten ganz unten im Spielkonfigurationsschritt nutzen.

Alle Stufen freischalten

Tipp: Dies ist eine großartige Möglichkeit, das Testen Ihres Dynamic Path™ zu erleichtern.

Jedoch, wenn Sie wählen, jede Stufe zu bestimmten Terminen freizuschalten, werden Teilnehmer keinen Zugang zu nachfolgenden Stufen haben, die noch nicht freigeschaltet und aktiviert wurden, noch zu solchen, deren Ablaufdaten überschritten wurden.

Wenn diese Option nicht aktiviert ist, müssen die Teilnehmer die Stufen nacheinander abschließen, um sie freizuschalten.### Ich möchte, dass Teilnehmer den gesamten Dynamic Path™ abschließen können, unabhängig davon, an welchem Datum sie teilnehmen.

Ihr Dynamic Path™ besteht aus mehreren Phasen, die an unterschiedlichen Daten freigeschaltet und zugänglich sind.

Wenn Teilnehmer, die während der Erfahrung eintreffen, die Möglichkeit haben sollen, aufzuholen und an allen Phasen teilzunehmen, geben Sie einfach kein Ablaufdatum auf der Ebene jeder Phase im Spielkonfigurations-Erstellungsschritt des Dynamic Path™ an:

Aktivierungs- und Ablaufdaten der Schritte

Jede Phase wird am geplanten Aktivierungsdatum freigeschaltet, und wenn ein Teilnehmer den Tag verpasst und mitten in der Erfahrung eintritt, kann er trotzdem frühere Phasen aufholen, solange die Aktivierungsenddaten des Dynamic Path™ selbst nicht erreicht sind. Andernfalls, wenn ein Teilnehmer den Aktivierungszeitraum für eine der Phasen verpasst hat, kann er nicht mehr aufholen.

So funktioniert die Rangliste im Dynamic Path™



Es ist notwendig, die Rangliste im Einstellungen-Erstellungsschritt zu konfigurieren. Dies ermöglicht Ihnen die Verwaltung verschiedener Elemente der Tabelle:

Teilnehmeranzeige: die Art und Weise, wie der Vorname des Teilnehmers in der Tabelle angezeigt wird: vollständiger Vorname, abgekürzter Vorname, individuelles Kennzeichen, Benutzername, anonym oder basierend auf einer Datei, die Sie uns im JSON-Format bereitstellen

Maximale Anzahl anzuzeigender Einträge: wie viele Einträge und Zeilen in der Tabelle zwischen 5 und 100 auf der Rangliste angezeigt werden sollen.

Punktaggregation: Für den Fall, dass ein Teilnehmer mehrmals spielt, können Sie die Methode zur Punktaggregation auswählen: basierend auf dem individuellen Kennzeichen, der E-Mail-Adresse, dem Benutzernamen oder der Telefonnummer (oder wählen Sie, die Punkte nicht zu aggregieren)

Die Rangliste berücksichtigt die Punkte jedes Teilnehmers und die Gewichtung jeder Anwendung.

Indem Sie die Optionen Menü aktivieren und anzeigen und Rangliste aktivieren und anzeigen aktivieren, ist die Rangliste für Teilnehmer jederzeit im Dropdown-Menü des Dynamic Path™ oben rechts auf dem Bildschirm sichtbar.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie den Ranglistenartikel.

Gewichtung



Es ist auch erforderlich, eine Gewichtung gemäß dem Typ der verfügbaren Anwendungen zu erstellen (wenn Sie verschiedene Spiele verwenden). Jedes Spiel erzielt eine unterschiedliche Anzahl an Punkten, daher ist es notwendig, die Ergebnisse zu gewichten. Zum Beispiel können Spiele wie 2048 und Pacman eine enorme Menge an Punkten im Vergleich zu einigen anderen erzielen. Die Gewichtung der Spiele ermöglicht es Ihnen, den Modulen im gesamten Erlebnis den gleichen Wert zuzuweisen.

Die Gewichtung der verschiedenen Anwendungen kann im Dynamic Path's™ Spielkonfigurations-Erstellungsschritt für jede Anwendung vorgenommen werden.

Für eine vollständige Anleitung lesen Sie unseren speziellen Artikel zur Gewichtung.

Wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration der Gewichtung benötigen, zögern Sie nicht, uns im Live-Chat zu kontaktieren.

Aktualisiert am: 22/02/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!